Klasse AM 
Fahrzeugart: 2 bzw. 3 rädrige Kleinkrafträder und 4 rädrige Leicht-Kfz
- 2 rädrige Kleinkrafträder (auch mit Beiwagen), die höchstens 45 km/h fahren und deren Hubraum nicht größer als 50 cm³ ist.
- Weiterhin Fahrräder mit einem Hilfsmotor, die ebenfalls die vorgenannten Merkmale aufweisen und außerdem die Merkmale von Fahrrädern besitzen.
- Dreirädrige Kleinkrafträder und vierrädrige Leicht-Kfz, Bauart bestimmt Höchstgeschwindigkeit max. 45 km/h und max. 4 kW Nennleistung bei Batteriebetrieb und max. 350 kg Leermasse bei Elektrofahrzeugen ohne Batterien.
- Ferner darf man Krafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³ und einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und nicht mehr als 50 km/h fahren, wenn sie vor dem 31. Dezember 2001 ihre Erstzulassung für den Straßenverkehr hatten.
Mindestalter: 15 Jahre
Voraussetzungen: Der Erwerb der Klasse AM setzt keine andere Klasse voraus.
Befristung: 15 Jahre
Die theoretische Ausbildung besteht aus:
Die theoretische Ausbildung besteht aus 12 Doppelstunden Grundausbildung und 2 Doppelstunden Zusatzausbildung
Die praktische Ausbildung besteht aus:
Bei der praktischen Ausbildung muss man Übungsfahrstunden absolvieren, aber keine Sonderfahrten. Wie viele Stunden man benötigt, hängt von der Schnelligkeit des Lernfortschrittes ab.
Kontakt
Fahrschule Drive Sensation
Vorstadt 2 · 94486 Osterhofen
Tel. 09932 / 90 99 755
Mobil 0171 / 81 00 515